Rund um die Wakenitz

„Rund um die Wakenitz“ heißt das große Sport- und Freizeitareal an den Ufern der Lübecker Wakenitz und darum herum. Diese Website soll jeden Besucher und Einheimischen dieser Region darüber informieren. Für Fragen, Anregungen und konstruktive Kritik bieten wir eine telefonische Hotline unter 017642911761 an, denn leider gibt es bisher kein entsprechendes Angebot für die Bürger. Sollten Sie uns nicht direkt erreichen, sprechen Sie Ihr Anliegen und Ihre Rückrufnummer bitte auf die Mailbox. Unser Team meldet sich garantiert in Kürze bei Ihnen zurück. Fragen zu der Rund-um-die-Wakenitz-Region, zu welchen wir keine direkte Antwort wissen, gehen wir selbst auf den Grund. Sie können uns Ihre Informationen auch gerne per E-Mail, an mail@sportzentrum-falkenwiese.de, senden.

Das gesamte Areal umfasst den Drägerpark, mit dem Tor der Hoffnung, dem großen Balance- und Abenteuerpark mit seinen Wasserspielen, den Stadtpark Lübeck, den Schulgarten Lübeck, die Naturfreibäder Falkenwiese und Marli, die Falkenwiese an der Straße „Wakenitzufer“, mit dem Kinderspielplatz und kostenlosen Badestellen, ein großzügig angelegtes Sport- und Freizeitzentrum „An der Falkenwiese“, mit Spielplätzen, Skatebahn, Kletterwand, Basketball-, Beachvolleyball-, Handball-, Fußballfeldern und Fitnessgeräten uvm.

In direkter Nachbarschaft findet man zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und gastronomische Angebote. Unter anderem 4 Supermärkte, mehrere Bäckereien, Tankstellen, Boots- sowie SUP-Verleiher und zahlreiche Restaurants bieten eine gute Verbindung zu einer Freizeitgestaltung rund um die Wakenitz. Künftig werden wir auch immer mehr umliegende Angebote für die Besucher dieser Seite zur Verfügung stellen. Unter anderem möchten wir hier auch lokale Veranstaltungen und Künstler veröffentlichen.

An den Ufern der Wakenitz und rund um das Sportzentrum Falkenwiese haben sich mehrere Sportvereine und eine Vertretung des Hochschulsports angesiedelt. Egal, ob Fußball, Tennis, Gesundheitssport, Segelsport, Rudern, Surfen oder Paddeln, hier findet sich ein sehr breites Angebot für Freizeitsportler.

Im Laufe der Jahre hat sich die Nordwakenitz als kleines SUP-Mekka für Anfänger entwickelt. An warmen Tagen ist dieses Gebiet der Wakenitz mit den Brettern gut belegt und man trifft die interessantesten Konzepte zu diesem Sport auf dem Wasser. Manche fahren mit klassischer Musik an Bord dem Sonnenuntergang entgegen und andere machen Yoga oder spielen sogar Ballspiele auf ihren Boards. Zwischendrin ist ein kleiner Plausch immer angebracht und so werden täglich zahlreiche neue Kontakte auf dem Wasser geschlossen.

Die Wakenitz ist auch beliebter Trainingsort für Triatlethen, welche hier für ihre Schwimmeinheiten trainieren. Segeln und Surfen lernen hat auf der Wakenitz mittlerweile auch eine lange Tradition. Hierzu kann man mehr über den Lübecker Yachtclub und die Surfschule in Lübeck erfahren.

Gerne möchten wir Ihre schönen Foto- und Videoerlebnisse in unsere Galerie aufnehmen und über Ihre tollsten Geschichten berichten. Senden Sie uns Ihre Mediendateien und Infos bitte entweder per E-Mail an mail@sportzentrum-falkenwiese.de, oder per Signal, WhatsApp, an 017642911761. Bitte vergessen Sie dabei nicht Ihre Kontaktdaten mitzusenden. Wir veröffentlichen stets mit Nennung der Urheber und freuen uns auf die vielen bunten Impressionen für die Wir-Region rund um die Wakenitz.

Aktuell arbeitet unser Team an einem speziellen Bereich für Vereine und Privatgruppen rund um das Sportzentrum Falkenwiese. Auch ein Bereich für Veranstaltungen und andere Termine wird künftig über das Portal angeboten. Entsprechend freuen wir uns über Anregungen und Kontaktinformationen weiterer Gruppen, Einrichtungen und Initiativen – www.wakenitzufer.de.