WakeNews

  • Dräger hat seinen Umsatz im dritten Quartal 2025 auf Basis vorläufiger Berechnungen währungsbereinigt um 10,1 Prozent (nominal: 7,6 Prozent) auf rund 833 Millionen Euro gesteigert (3. Quartal 2024: 774,6 Millionen Euro). Am Mittwochabend wurden die vorläufigen Zahlen veröffentlicht.
  • Politiker reden gerne vom Abbau der Bürokratie, aber die Realität bewegt sich in eine andere Richtung. Auch im kommenden Jahr wird es bei der Stadt deutlich mehr Stellen geben, unter anderem für die Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben des "Registermodernisierungsgesetzes".
  • „In Lübeck, wie auch in ganz Deutschland, verändert sich seit einiger Zeit das Sicherheitsgefühl vieler Menschen“, heißt es in einer Mitteilung der FDP. „Anstatt spalterischen Populismus zu bedienen und Ängste weiter zu schüren, lädt die FDP Lübeck zu einem offenen Dialog über Sicherheit im öffentlichen Raum ein.“
  • Das Hauptzollamt Kiel hat am Kieler Ostseekai sein neues Einwachenschiff "Fehmarn" feierlich getauft und in Dienst gestellt. Es wird künftig vor allem zur Überwachung des grenzüberschreitenden Warenverkehrs sowie zur Durchsetzung der Zollvorschriften in der Lübecker und Mecklenburger Bucht bis in die Ausschließliche Wirtschaftszone (AWZ) eingesetzt. Die "Fehmarn" ersetzt das 1991 in Dienst gestellte Zollboot "Priwall".
  • Der positive Trend in der Wirtschaft Schleswig-Holsteins hat sich im dritten Quartal 2025 leider nicht fortgesetzt. Das berichtet die Industrie- und Handelskammer (IHK). Während in den letzten Quartalen eine zarte konjunkturelle Erholung zu beobachten war, fällt der Konjunkturklimaindex der IHK Schleswig-Holstein jetzt von 98,6 auf 86,4 Punkte. Ein niedrigerer Wert wurde zuletzt 2023 gemessen.
  • Die wohl schönste Gelegenheit, die Klosterbaustelle des Geschichtserlebnisraum Roter Hahn e.V. (Pommernring 58) diesen Herbst zu besuchen, bietet sich am 18.10.2025 von 13:00 bis 18:00 Uhr und am 19.10.2025 von 13:00 bis 17:00 Uhr: Mit vielen historischen Darstellern, die zum Teil vom Bodensee anreisen, wird das Kloster und die angrenzenden historischen Gebäude zum mittelalterlichen Leben erweckt.
  • Zur Kino-Matinee am Sonntag, 19.10.2025, lädt der „Inner Wheel Club Lübeck“ in das Kino Koki (Mengstraße). Gezeigt wird der Film „Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen“ von 2015. Darin wird die Geschichte der drei afroamerikanischen Mathematikerinnen Katherine Johnson, Dorothy Vaughan und Mary Jackson erzählt, welche maßgeblich am Mercury- und Apollo-Programm der NASA beteiligt waren.
  • Seit Montagnachmittag wurde in St. Gertrud eine 83-jährige Lübeckerin vermisst. Am Abend startete die Polizei einen öffentlichen Aufruf zu Hinweisen auf ihren Aufenthaltsort. In der Nacht konnte die Vermisste wohlbehalten angetroffen werden.
  • Die Sternwarte Lübeck lädt am Freitag, 17. Oktober, von 20 bis 21 Uhr zu einem Abendvortrag für Erwachsene "Wie realistisch sind Reisen zu Planeten und Sternen?" ein. Referent ist Dr. Radoslaw Mazur vom ASL e. V.
  • Aufgrund krankheitsbedingter Umstände kann das für den 16. Oktober geplante Mobilitätstraining an der Endhaltestelle Bahnhof Moisling leider nicht stattfinden. Die Stadtwerke Lübeck bedauern die kurzfristige Absage und bitten alle Teilnehmer um Verständnis.
  • Das Museum für Natur und Umwelt lädt in Kooperation mit dem NABU Lübeck zu einer fünfteiligen Vortragsreihe zur Wakenitz ein. Dabei stehen unter anderem zentrale Themen wie Biodiversität und Artensterben im Fokus. Ziel der Reihe ist es, konkrete Handlungsmöglichkeiten und beispielhafte Maßnahmen zum Gewässer- und Naturschutz aufzuzeigen.
  • Was macht eine Krise zur Chance? Wo liegt der Wendepunkt, an dem es besser werden kann? Mit diesen hochaktuellen Fragen beschäftigen sich die 54. Lübecker Psychotherapietage, die vom 19. bis 23. Oktober 2025 in der Oberschule zum Dom stattfinden. Das diesjährige Motto lautet: „Wendepunkte: Krisen als Bedrohung und Chance“.
  • Die Kunsthalle St. Annen bietet zur aktuellen Ausstellung „Shilpa Gupta. we last met in the mirror“ der Preisträgerin des Possehl-Preises für Internationale Kunst 2025 ein vielfältiges Kinder- und Familienprogramm an. Los geht es am 18. Oktober 2025.
  • Ein öffentliches Zeichen der Wertschätzung für Psychotherapeuten, mehr Kassensitze, Finanzierung der Weiterbildung, klare Zuständigkeiten: Dafür ruft InMotion e. V. im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit am 18.10.2025 in Lübeck zur Demonstration auf. Ziel: Die mentale Gesundheitsversorgung zu stärken.
  • Eutin – Das Halbfinale im Kreispokal Ostholstein ist komplett und es findet ohne den Titelverteidiger statt. Im letzten Viertelfinalspiel unterlag Eutin 08 dem Oldenburger SV am Mittwochabend mit 0:1 (0:0). Das goldene Tor des Abends erzielte Daniel Junge in der 46. Minute. Zu dem Zeitpunkt waren die Gastgeber nach einer Gelb-Roten Karte für Lukas Schultz […]
  • Lübeck – In der Kreisoberliga Süd (KOL-Süd) der Frauen hat die Lübecker Turnerschaft in seinem zweiten Heimspiel den zweiten Sieg eingefahren. Das Stadtderby entschied sich allerdings erst in der Schlussphase der Begegnung zu Gunsten der Gastgeberinnen. Nun geht es für die Lübecker TS erst einmal bis zum 16.11. in eine fünfwöchige Spielpause. Lübecker TS – […]
  • Lübeck – Für den VfB Lübeck läuft es aktuell in der Regionalliga Nord alles andere als rund. In den letzten drei Auftritten (HSC Hannover, Phönix, Werder II) gingen die Grün-Weißen komplett leer aus. Kann passieren, mit Blick auf einen fast komplett neu zusammengestellten Kader im Sommer. Besorgniserregend ist allerdings aktuell der Blick auf Verletzten- und […]
  • Lübeck – Für das Achtelfinale des DHB-Pokals 2025/26 hat nach der Auslosung nun die zeitliche Zuordnung der Achtelfinalpaarungen stattgefunden. Die noch ausstehende Zweitrundenpartie zwischen dem Dessau-Roßlauer HV 06 und dem SC Magdeburg muss noch ausgespielt werden und wird im Anschluss terminiert. Die Achtelfinalspiele werden am 5. und 6. November 2025 ausgetragen. Die Paarungen im Überblick […]
  • Lübeck – In der Oberliga gastierte am Mittwochabend Preußen Reinfeld beim FC Kilia Kiel. Nach Treffern von Spoth zum 1:0 (49.) und dem 1:1-Ausgleich für die Karpfenstädter dank Miljic (64.) roch dort alles nach einer Punkteteilung. Doch da Groß für den Gastgeber noch auf 2:1 (88.) stellte, ging das Team von Coach Axel Junker doch […]
  • Lübeck – Zum Abschluss der Freiluftsaison holten die Herren des LBV Phönix einen überzeugenden 5:2 (2:1)-Sieg beim bisherigen Tabellendritten THK Rissen Hamburg und überwintern als Aufsteiger ihrerseits auf Platz drei in der 2. Verbandsliga. Zwei Doppelpacker Trotz eines 0:1-Rückstandes in der 3. Minute, als das komplette Phönix-Team die Anfangsphase verschlief, fanden die Adlerträger zurück in […]
  • Boostedt – Nach den erfolgreichen Wochen der Spitzenspiele hat Titelverteidiger SSC Hagen Ahrensburg auch die erste Pflichtaufgabe erfolgreich absolviert. Beim SV Boostedt gab es ein ungefährdetes 6:0. Neben der Vierfach-Torschützin Vivian Philipkowski waren Rieke Ehlers und Annika Peters als Torschützinnen erfolgreich. Von Schlendrian keine Spur, das wird am kommenden Wochenende der punktlose Gegner SV Wahlstedt […]
  • Lübeck – In der Regionalliga der männlichen Jugend B hat die Zweite des MTV Lübeck auch im fünften Spiel gegen den TSV Kronshagen nicht gepunktet und steht damit am Tabellenende. Auch für die Bramstedter TS gab bei der SG Hamburg-Nord nichts zu holen, was Platz 8 in der Tabelle bedeutet, bevor nach den Ferien das […]
  • In Lübeck findet vom 17. bis zum 19. Oktober die 25. Jahrestagung der Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH) statt. Rund 200 internationale Spezialistinnen und Spezialisten der Musiktheorie werden in Lübeck erwartet, um sich dem Thema „Unschärfen, Leerstellen, blinde Flecken“ zu widmen. Die Öffentlichkeit ist zu zwei spektakulären Konzerten eingeladen: zu einer „Buxtehude-Abendmusik“ mit der Uraufführung rekonstruierter Werke des berühmten Lübecker Komponisten am 17. Oktober in St. Jakobi sowie zu einer Aufführung von Romitellis psychedelischem Meisterwerk „An Index of Metals“ am Samstag, 18. Oktober im Großen Saal der MHL.
  • „Einheitsmenü“ heißt das neue und aktuelle Projekt des Lübecker Kreativ-Kollektivs UrbanProjection (UP), ihr zehntes seit 2020, ein Spektakel aus Film, Theater und Kulinarik zu 35 Jahren Deutscher Einheit – eine Komödie und als solche bewährt beim Transfer substantieller Inhalte. Premiere war bei der launigen Jahrestagsfeier am 3. Oktober in der Grenz-Dokumentationsstätte in Schlutup, einem ehemaligen Zollhaus an der Mecklenburger Straße, an deren Verlauf man noch den Übergang in die jeweils andere deutsche Republik erkennen kann – kleiner Grenzverkehr ab 1972. Der perfekte Ort für den Anlass.
  • Vom ersten Programmheft dieser Spielzeit grinst den Besucher ein bärtiger Kahlkopf an. Zwei rote Hörner hat er und den Mund halbseitig geöffnet. Ist das ein Verwandter von Mephisto oder doch eher ein durchtriebener Satyr? Denn in Kiel steht seit dem 4. Oktober 2025 Giacomo Puccinis Dreigespann von Operneinaktern auf der Bühne, das Triptychon, das in der Originalsprache „Il Trittico“ heißt.
  • Zugegeben – dieses Jahr bin ich echt spät dran, aber kurz vor dem Ende der Laufzeit habe ich es doch noch nach Büdelsdorf geschafft, um den alljährlichen Pflichttermin für alle Kunstliebhaber*innen im hohen Norden wahrzunehmen. Ich hatte extra auf meine Freundin aus der Schweiz gewartet, die unbedingt mitkommen wollte. Die 26. Ausgabe der NordArt – Internationale Ausstellung zeitgenössischer Kunst im Kunstwerk Carlshütte im schleswig-holsteinischen Büdelsdorf bei Rendsburg ist mittlerweile eine der größten Kunst-Schauen zeitgenössischer Kunst in Europa.
  • Zum Auftakt der Pressekonferenz der 67. NFL erklärte die Kultursenatorin Monika Frank ihre Vorfreude und Neugier auf das Programm der Filmtage: „Der Herbst hat seine Freuden, nämlich die Nordischen Filmtage als absolutes Highlight des Lübecker Kulturlebens“. Gleichzeitig begrüßte sie die Rückkopplung zwischen den Institutionen und der Stadtgesellschaft und dem Filmfestival, welches als neue Filmvorführstätte nun das Kolk 17, Lübecks wunderschönes Figurentheater und Museum präsentieren darf.
  • Am 18. Oktober verwandelt sich die Musik- und Kunstschule Lübeck zu einem Ort lebendiger Geschichte und kultureller Begegnung. Das Bremer Ensemble Concierto Ibérico nimmt mit dem Konzert „Cantigas y Romanceros“ das Publikum mit auf eine faszinierende Reise in das alte Al-Andalus der spanischen Halbinsel.
  • Bevor im nächsten Jahr die große Umbau- und Renovierungsarbeit bei vollem Betrieb in der Hamburger Kulturfabrik Kampnagel über die Bühne geht, wurde letzte Woche noch einmal große Saisoneröffnung gefeiert. Legenden der Avantgarde stehen im nächsten Jahr hauptsächlich auf dem Programm, von Pina Bausch bis William Forsythe.
  • Unter dem Titel "Klassik meets Pop" erwarten die bunt gemischten Gäste in der MuK ein Konzert mit Klängen von klassischen Komponisten sowie Mixes aus Jazz, Pop, Rock und Soul von der stadtbekannten Coverband Max & Friends. Erwartungsfroh ist man vorsichtig auch auf eine Verschmelzung, ein Crossover, der verschiedenen Stilrichtungen eingestellt. Nichts dergleichen passiert.
  • Entdeckungsreise für Groß und Klein:14. Oktober bis 01. November 2025 – Eintritt frei In diesem Oktober hebt das LUV Shopping in Lübeck sprichwörtlich ab – und nimmt Groß und Klein mit auf eine interaktive Entdeckungsreise ins All und auf unseren Planeten. Vom 14. Oktober bis zum 1. November 2025 verwandelt sich das Center während der […] Der Beitrag LUV Shopping wird zum Weltraumabenteuer erschien zuerst auf Magazin Lübecker Bucht.
  • Der Herbst ist da – mit den schönsten Farben der Saison! Bei Herzenswunsch finden Sie alles, was Ihr Herz in sanften Tönen von Taupe, Braun, Beere und Bordeaux höherschlagen lässt. Ob kuschelige Strickwaren, edles Cashmere oder perfekte Accessoires – in warmen, zeitlosen Farben begleiten wir Sie stilvoll durch goldene Herbsttage.Unsere Highlights: weiche Strickpullover in Taupe […] Der Beitrag Modeherbst beiHERZENSWUNSCH erschien zuerst auf Magazin Lübecker Bucht.
  • Zum Anbeißen schön! Warm, klassisch und unwiderstehlich.Wir präsentieren Ihnen Mäntel, Hosen, Pullover,Blusen und Accessoires – modern, stilvoll und alltagstauglich zugleich.Neu bei uns zu finden, die Firma Robell mit ihren tollen Hosen.Kommen Sie uns doch einfach mal in der Lübecker Straße besuchen!Wir freuen uns auf Sie!Milano – Bad Schwartau Der Beitrag Mode in Schoko & Bordeaux erschien zuerst auf Magazin Lübecker Bucht.
  • Beere und Schoko sind die Trendfarben in diesem Herbst.Mode und Schmuck lassen sich perfekt kombinieren und es sieht fantastisch aus, wenn beides aufeinander abgestimmt ist.Bad Schwartau lädt zum Flanieren ein und bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, dieses in harmonischem Einklang zu erleben.In der Goldschmiede Hardell, Lübecker Straße 27, finden Sie dazu Inspiration, Beratung oder individuellen […] Der Beitrag Goldschmiede Anja Hardell erschien zuerst auf Magazin Lübecker Bucht.
  • Lange Nacht der Demokratie Bei der Veranstaltung erwartet Sie eine Lesung mit Olivier David über das Aufwachsen in Armut und eine Gesellschaft voller sozialer Ungerechtigkeit. Der in Hamburg aufgewachsene Journalist und Autor Olivier David wird aus seinen Büchern „Keine Aufstiegsgeschichte“ und „Von der namenlosen Menge“ lesen und mit den Anwesenden über Gesundheit, Macht und Wohlstand […] Der Beitrag Events im Oktober 2025 erschien zuerst auf Magazin Lübecker Bucht.
  • Jahrzehnte ist es her, seit das Theater Lübeck zuletzt renoviert worden ist. Jetzt hat der Bauausschuss der Hansestadt Lübeck bestandserhaltende Maßnahmen für das Theater beschlossen, der Hauptausschuss entscheidet am 23. September 2025. Auch ist die Rede von einem Neubau, den die SPD jedoch ablehnt.Der Finanzbedarf soll zwischen 129 und 217 Millionen Euro liegen. Die Sanierung […] Der Beitrag Theater Lübeck plant Sanierung erschien zuerst auf Magazin Lübecker Bucht.
  • Statt vor Ort lieber online. Online-Vorgänge wie Fahrzeugzulassungen werden in Lübeck immer beliebter. Seit Einführung des iKfz-Angebotes, der internetbasierten Fahrzeugzulassung bei der Hansestadt Lübeck, im Juli 2025 steigt die Anzahl der Online-Antragsteller stetig. Die zunehmende Nutzung zeigt, dass Online-Lösungen eine bequeme, schnelle und kostengünstigere Alternative zu einem Vor-Ort-Termin im Bürgerservicebüro sind.Statt Wartezeit und Behördengang können […] Der Beitrag iKfz: flexible Alternative erschien zuerst auf Magazin Lübecker Bucht.
  • Deutsche Bank Immobilien GmbH Lübeck So easy geht Immobilienverkauf heuteWer in dieser Zeit eine Immobilie verkauft, muss starke Nerven haben oder wendet sich an die Deutsche Bank Immobilien GmbH Lübeck, jetzt neu in der Finanzagentur in der Poststraße 8–10 im schönen Küstenort an der Ostsee. Dort wird Ihnen ein Expertenteam mit Freude an der Arbeit […] Der Beitrag Neu in Timmendorfer Strand erschien zuerst auf Magazin Lübecker Bucht.